BEHANDLUNG


Orthopädie 

In der orthopädischen Ergotherapie unterstütze ich Menschen nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparats.

Ziel ist es, Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit wiederzuerlangen – und den Alltag wieder aktiv gestalten zu können.

Mit individuell angepassten Übungen, alltagsnahen Trainings und gezielter Handtherapie begleite ich Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Wohlbefinden.

Neurologie 

Nach neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Parkinson kann vieles im Alltag zur Herausforderung werden.

Gemeinsam arbeiten wir daran, Bewegungen, Wahrnehmung und Gedächtnis zu fördern – mit Geduld, fachlicher Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen.

Das Ziel ist, verloren gegangene Fähigkeiten wiederzuerlangen und Sicherheit im täglichen Leben zurückzugewinnen.

Pädiatrie 

In der Ergotherapie mit Kindern steht das spielerische Lernen im Vordergrund.

Ich unterstütze Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungs- oder Konzentrationsproblemen dabei, ihre Stärken zu entdecken und selbstbewusster zu werden.

Mit Freude, Bewegung und kreativen Methoden lernen die Kinder, Aufgaben besser zu bewältigen und im Alltag sicherer zu werden – ob in der Schule, zu Hause oder in der Freizeit.

Geriatrie 

Im Alter steht der Erhalt von Selbstständigkeit, Beweglichkeit und Gedächtnis im Mittelpunkt.

Ich begleite ältere Menschen dabei, ihre Fähigkeiten zu bewahren  – mit viel Geduld, Herzlichkeit und Respekt.

Ziel ist es, alltägliche Handlungen wie Ankleiden, Essen oder sicheres Gehen wieder leichter zu machen und damit Lebensfreude und Unabhängigkeit zu stärken.



Reittherapie (Equine Ergotherapie)


In der equinen Ergotherapie arbeite ich gemeinsam mit meinem vierbeinigen Therapeuten auf Augenhöhe.

Seine Ruhe, Sensibilität und Achtsamkeit schaffen eine besondere Atmosphäre, in der Vertrauen wachsen und Entwicklung geschehen darf.

 

Das Pferd reagiert feinfühlig auf Körperhaltung, Emotionen und Stimmung – und spiegelt das eigene Verhalten ehrlich und klar wider.

So unterstützt es dabei, Körperwahrnehmung, Gleichgewicht, Koordination und innere Ruhe zu fördern.

Auch Konzentration, Selbstvertrauen und emotionale Stabilität können auf natürliche Weise gestärkt werden.

 

Jede Einheit wird individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.

Die Therapie findet auf dem Reiterhof in 36448 Bad Liebenstein statt – in ruhiger, naturnaher Umgebung mit viel Raum für Begegnung und Entfaltung.

 

Die Equine Ergotherapie ist ein Einzelangebot für Selbstzahler und richtet sich an Kinder und Erwachsene, die von Bewegung, Achtsamkeit und dem heilsamen Zusammenspiel zwischen Mensch, Tier und Natur profitieren möchten.